
Kids and Youth Program Duisburg
Digitale Bildung in Duisburg Marxloh mit ReDI seit 2020
Die digitale Welt bietet viele Chancen. Doch nicht alle Kinder und Jugendlichen haben den gleichen Zugang zu digitaler Bildung. Besonders in sozial benachteiligten Regionen fehlen oft die richtigen Angebote.
Das Kinder- und Jugendprogramm der ReDI School in Duisburg Marxloh setzt genau hier an. Wir fördern digitale Kompetenzen an 5 Schulen mit einem hohen Migrationsanteil. An sowohl Primar- als auch Sekundarschulen ist unser Ansatz spielerisch und praxisnah, getreu unserem Motto: Play, Tech, Fun! So wecken wir die Neugier der Schülerinnen und Schüler auf Technik und Informatik. Gleichzeitig stärken wir ihre Soft Skills wie Teamfähigkeit und Problemlösung.
Unser Programm vermittelt sowohl grundlegende digitale Fähigkeiten als auch fortgeschrittene Themen. Dazu gehören unter anderem Coding & Programmieren sowie Cybersicherheit und künstliche Intelligenz.
Mit diesen Fähigkeiten helfen wir jungen Menschen, ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Digitale Kompetenz eröffnet neue Chancen im Berufsleben. Wir begleiten die Schülerinnen und Schüler mit unserem ReDI Motto “Play, Tech, Fun” auf ihrem Weg.
Hauptsponsor: Klöckner & Co SE
Klöckner & Co SE war der erste Partner, der die ReDI School of Digital Integration bei ihrer Gründung im Jahr 2015 unterstützte! Durch die langjährige Partnerschaft sind wir stolz und dankbar, dass Klöckner & Co. und allen voran Herr Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands mit seinem großartigem Team rund um Christian Pokropp und Rosalia Krispin bis heute als Hauptsponsor des Kinder- und Jugendprogramms in Duisburg digitale Bildung vorantreiben.
-
4800+ unterrichtete Schüler*innen seit 2020
-
5 Kursleitungen
-
90+ verschiedene Kulturen
Während der regulären Schulzeit findet an allen 5 Schulen ReDI Unterricht statt. Zusätzlich gibt es jährlich Workshops und Feriencamps. Jedes Jahr präsentieren unsere Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse des ReDI Unterrichts beim Demo Day (siehe Film).
Standort: 5 Schulen in Duisburg - Marxloh
Altersgruppe: 6-16 Jahre
Themen: einfaches Coding, Mediengestaltung, KI
“Ich glaube, gerade in der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, dass sich alle Teile der Gesellschaft dafür engagieren, Bildung und Chancengleichheit in Deutschland zu erhalten und weiter zu stärken.”
- Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands, Klöckner & Co SE, Hauptsponsor des Kinder- und Jugendprogramms
Digitaler Führerschein
Schulübergreifendes Medienkompetenz-Programm seit August 2023
Digitale Kompetenz ist längst eine Grundvoraussetzung für selbstbestimmtes Lernen und Leben. Mit unserem schulübergreifenden Konzept holen wir Kinder ab Jahrgang 3 dort ab, wo Neugier und Entdeckergeist am größten sind, und begleiten sie bis zum Ende von Jahrgang 6. So sorgen wir dafür, dass alle Schülerinnen und Schüler aus Duisburg-Marxloh sicher, kreativ und verantwortungsvoll mit digitalen Medien umgehen können.
Als Schnittstelle wurden die Train the Teacher Einheiten ins Leben gerufen, diese Lehrerfortbildungen sollen langfristig Multiplikatoren ausbilden um digitale Bildung zu sichern und fächerübergreifend einzusetzen.
Stimmen aus unserer Community
The digital world offers many opportunities. However, not all children and young people have the same access to digital education. Socially disadvantaged regions in particular often lack the right opportunities.
This is precisely where the ReDI School's children and youth program in Duisburg Marxloh comes in. We promote digital skills at 5 schools with a high proportion of migrants. At both primary and secondary schools, our approach is playful and hands-on, true to our motto: Play, Tech, Fun! In this way, we arouse pupils' curiosity about technology and IT. At the same time, we strengthen their soft skills such as teamwork and problem solving.
Our program teaches both basic digital skills and advanced topics. These include coding & programming as well as cyber security and artificial intelligence.
With these skills, we help young people to actively shape their future. Digital skills open up new opportunities in professional life. We accompany the students on their way with our ReDI motto “Play, Tech, Fun”.
Main sponsor: Klöckner & Co SE
Klöckner & Co SE was the first partner to support the ReDI School of Digital Integration when it was founded in 2015! Thanks to this long-standing partnership, we are proud and grateful that Klöckner & Co. and above all Mr. Kerkhoff, Chairman of the Management Board, with his great team around Christian Pokropp and Rosalia Krispin are still driving digital education as the main sponsor of the children and youth program in Duisburg.
-
4800+ pupils taught since 2020
-
5 course leaders
-
90+ different cultures
ReDI lessons take place at all 5 schools during regular school hours. There are also annual workshops and vacation camps. Every year, our pupils present the results of their ReDI lessons at Demo Day (see the film).
Location: 5 schools in Duisburg - Marxloh
Age group: 6-16 years
Topics: simple coding, media design, AI
“I believe that, especially in today’s world, it is more important than ever for all parts of society to commit to maintaining and further strengthening education and equal opportunities in Germany.”
- Guido Kerkhoff, Chairman of the Management Board of Klöckner & Co SE, main sponsor of the Kids and Youth Program
Digital driver's license
Cross-school media literacy program since August 2023
Digital literacy has long been a basic requirement for self-determined learning and living. With our cross-school concept, we pick up children from year 3 onwards where their curiosity and spirit of discovery are greatest and accompany them until the end of year 6. In this way, we ensure that all pupils from Duisburg-Marxloh can use digital media safely, creatively and responsibly.
The Train the Teacher units were created as an interface; these teacher training courses are intended to train multipliers in the long term to ensure digital education and use it across all subjects.
What Our Community Is Saying